
Hilfe im Notfall

Rettungsdienst
Telefon: 112

Polizei
Telefon: 110

Feuerwehr
Telefon: 112
Schleswig
Helios-Klinikums Schleswig
Zentrale Notaufnahme
St. Jürgener Str. 1-3
24837 Schleswig
Telefon: 04621 812-0
Rensburg
Schön Klink Rendsburg
Zentrale Notaufnahme
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 200-1911
Husum
Klinikum Nordfriesland gGmbH
Zentrale Notaufnahme
Erichsenweg 16
25813 Husum
Telefon: 04841 6600
Heide
Westküstenklinikum Heide
Zentrale Notaufnahme
Esmarchstraße 50
25746 Heide
Telefon: 0481 7851470
Der Patientenservice der KVSH ist rund um die Uhr unter der kostenloses Rufnummer 116 117 erreichbar.
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein können Sie unter der 116117 zu folgenden Zeiten erreichen:
Mo., Di., und Do. 18:00 – 8:00 Uhr
Mi. und Fr. 13:00 – 8:00 Uhr
Sa., So. und feiertags ganztägig
Weitere Informationen über den ärztlichen Bereitschaftsdienst mit Standorten und Öffnungszeiten der Anlaufpraxen gibt es unter www.116117.de. Hier erhalten Sie wichtige Informationen über den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Region. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Anlaufpraxis aufsuchen können, können Sie über die Rufnummer 116 117 einen Arzt für einen Hausbesuch anfordern. In lebensbedrohlichen Notfällen gilt wie bisher die Rufnummer 112.
Die Anlaufpraxen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist räumlich direkt in den jeweiligen Zentrale Notaufnahme der Kliniken zu finden. Die jeweiligen Öffnungszeiten erfahren Sie telefonisch unter 116 117.
Die Kinderärztlichen KV-Anlaufpraxis sind ebenfalls in in den jeweiligen Notaufnahmen zu finden.
Öffnungszeiten der diensthabenden Praxen:
| Samstag, Sonntag, Feiertag | 10:00 – 12:00 Uhr |
| Mittwoch und Freitag (außer an Feiertagen) | 16:00 – 18:00 Uhr |
Auch für diese beiden Bereiche gilt die Nummer des allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117. Unter dieser Telefonnummer erfahren Sie, welche augenärztliche Praxis und welche HNO-Praxis in Ihrer Nähe geöffnet hat.
Der zahnärztliche Notfallbereitschaftsdienst gilt in ganz Schleswig-Holstein von freitags ab 15.00 Uhr bis montags 6.00 Uhr. An gesetzlichen Feiertagen beginnt der Bereitschaftsdienst am vorherigen Werktag um 15.00 Uhr und endet am nächstfolgenden Werktag um 6.00 Uhr.
Bei einem Schmerzfall sollten Sie die eingeteilte Praxis zunächst telefonisch kontaktieren. Während der oben genannten Zeiten sind feste Sprechzeiten eingerichtet. Anhand der geschilderten Symptome wird die/der notdiensthabende Zahnärztin/Zahnarzt beurteilen, ob die Behandlung während dieser Sprechzeiten erfolgen kann oder ob für eine Notversorgung ein individueller Termin vereinbart werden sollte.
Bitte wenden Sie sich im Notfall an den zentralen Notdienst unter der Rufnummer 04621 – 5499945 es wird Ihnen dann per Anrufbeantworter der im Kreis Schleswig-Flensburg zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte mitgeteilt. Alternativ finden Sie die Bereitschaftshabende Praxis auch online unter: zahnaerztlicher-notdienst-sh.de
Bitte schauen Sie im Internet unter www.aksh-notdienst.de, welche entsprechende Notdienst-Apotheke für Ihren Bereich zuständig ist. Als Alternative steht Ihnen die Apotheken-Notdienst-Hotline unter 0800 0022833 oder vom Handy unter der Kurzwahl-Nr. 22833 zur Verfügung.
In Schleswig bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen in Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und auf Wunsch anonym.
Offene Sprechstunden in Schleswig:
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr und freitags 9:00 – 10:00 Uhr, Suadicanistraße 45
Nähere Informationen unter Tel. 04621 48610 oder www.suchthilfezentrum-sl.de.
Fachstelle Medien und Glücksspiel
Die Angebote der Fachstelle umfassen unter anderem:
- persönliche Beratung von Betroffenen und deren sozialem Umfeld
- Vermittlung und Antragstellung von weitergehenden Hilfsangeboten
- Beratung und Schulung von MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens sowie von Betrieben
- Präventionsveranstaltungen
Kontakt und weitere Informationen unter Tel. 04621 48610 und www.suchthilfezentrum-sl.de
Unter dieser Telefonnummer 04621 – 98 84 04 kann jede Bürgerin / jeder Bürger des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder seelischen Notlagen erhalten. Montag bis Freitag 19 bis 7 Uhr und am Wochenende durchgängig von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr
Anne Richter
Telefon 0178 – 870 1070
Kreis Schleswig-Flensburg
Fachdienst Gesundheit
Sozialpsychiatrische Dienst
Moltkestraße 22 -26
24837 Schleswig
Telefon 04621 810-57 / 04621 810-40 / 04621 810-23
Beratung, Hilfen und Information kostenlos unabhängig vertraulich Für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie für Menschen mit Suchterkrankungen
Sprechstunde im Sozialzentrum Kropp erster Donnerstag im Monat von 10–11 Uhr
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.
Sollte die Rettungsleitstelle in Harrislee unter der bekannten Notrufnummer 112 nicht erreichbar sein, können Bürger des Amtes Kropp-Stapelholm im NOTFALL die Rufnummern 04624 8777 (Feuerwache Kropp) anwählen.
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Kropp Notrufnummer 04624 – 988