Im Vordergrund steht ein Strandkorb und im Hintergrund der 3 Meter und der 1 Meter Sprungturm.

Leben in Kropp

Bildung

Kropp legt großen Wert auf eine umfassende und zukunftsorientierte Bildungslandschaft. Vom frühkindlichen Lernen in Kindertagesstätten über eine solide schulische Ausbildung bis hin zu vielfältigen Angeboten der Erwachsenenbildung – Bildung wird in Kropp als gemeinschaftliche Aufgabe verstanden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen, Vereinen und der Gemeinde schafft ein lebendiges Umfeld, in dem Lernen gefördert und individuelle Potenziale gestärkt werden.

Mathematical study scene with open book, graph paper, and pen for learning and homework.

AVHS

Die Amtsvolkshochschule Kropp-Stapelholm macht Lernen vor Ort möglich. Ob Sprachen, Gesundheit, Beruf oder Kreatives – das Kursangebot richtet sich an alle, die sich weiterbilden, Neues entdecken oder einfach etwas für sich tun möchten. Die Kurse finden in verschiedenen Orten des …

Miteinander

In Kropp steht das Miteinander im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche finden vielfältige Freizeit- und Unterstützungsangebote, die ihre Entwicklung stärken und Beteiligung fördern. Soziale Einrichtungen, engagierte Vereine und eine offene Gemeindestruktur sorgen dafür, dass niemand allein gelassen wird. Mobilität wird aktiv gestaltet, um Teilhabe für alle Generationen zu ermöglichen. Der Austausch mit dem Gemeinderat und anderen Gremien ist offen und transparent – denn gelebte Gemeinschaft entsteht durch Mitwirkung und Zusammenhalt.

Kommunalpräventiver Rat

Gemeinsam für ein sicheres und lebenswertes Kropp In Kropp arbeiten viele Vereine, Institutionen und die Gemeinde Hand in Hand im Kommunalpräventiven Rat (KPR) zusammen. Ziel ist es, das Zusammenleben in …

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kropp

„Wir sind eine einladende Gemeinde. Bei uns begegnen Menschen der Liebe Gottes und hören die befreiende Botschaft von Jesus Christus. Wir sind gemeinsam unterwegs, unser Leben in einer persönlichen Beziehung zu Gott zu gestalten, Gott zu loben und sich für ihn und andere zu engagieren.“