Meggerdorf

Meggerdorf liegt am nördlichen Rand der Landschaft Stapelholm. Die Sorge durchfließt das Gemeindegebiet und prägt bis heute das Landschaftsbild. Die Gemeinde ist ländlich strukturiert mit einem starken landwirtschaftlichen Schwerpunkt. Ortsteile sind Meggerkoog, Hölken, Johannisberg und Meggerholm.

Besondere landschaftliche Merkmale sind die naturnah erhaltene „Sorgeschleife“, Moore und weitläufige Schutzgebiete. Die Region eignet sich ideal für Erholung und Naturerlebnis – auch abseits der Hauptwege.

Zahlen und Fakten

  • Fläche: 24,11 km²
  • Einwohnerzahl: 691 (Stand: Dezember 2017)

Bürgermeister

Ralf Lange
Ostersee 25, 24799 Meggerdorf
Telefon: 04624 – 7233 oder 04339 – 533
E-Mail: r.lange@amt-ks.de

Infrastruktur und Leben

Meggerdorf verfügt über ein breites Freizeitangebot. Die Windmühle „Gisela“ in Meggerkoog erinnert an die historische Entwässerung der Region und ist heute ein restauriertes Wohngebäude.
Das Gut Johannisberg wurde modernisiert und dient heute als offenes Haus mit Sportplatz, Turnhalle, Wald und Biotop.

Ein Kindergarten befindet sich als Außenstelle des Kindergartens Erfde direkt im Ort. Die Grundschüler besuchen die Schule in Bergenhusen.
Der Glasfaserausbau wurde 2019/2020 abgeschlossen.

Aktuelles

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Ortsentwicklung

Meggerdorf wird durch ein starkes Miteinander und die Verbindung von Natur- und Kulturlandschaft geprägt.
Die Flurbereinigung der 1980er Jahre schuf Raum für neue Lebensräume – unter anderem das ca. 600 ha große Naturschutzgebiet an der „Alten Sorge“.