Die Behördennummer 115 ist die erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art – schnell, zuverlässig und ohne lange Suche nach der richtigen Stelle. Wer wissen möchte, wie ein Personalausweis beantragt wird, welche Unterlagen für die Kfz-Zulassung benötigt werden oder wann das örtliche Bürgerbüro geöffnet hat, erhält unter 115 eine kompetente Auskunft – unabhängig davon, welche Behörde zuständig ist.
Erreichbar ist die 115 einfach per Telefon – ohne Vorwahl, bundesweit, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Der Anruf kostet nicht mehr als ein normales Ortsgespräch. Bei Flatrates ist der Anruf kostenfrei. Anders als bei der Notrufnummer 112 (Feuerwehr und Rettungsdienst) oder der 110 (Polizei) richtet sich die 115 an alle, die Fragen zur öffentlichen Verwaltung haben – von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zuzug.

Seit Februar 2024 sind auch alle Ämter im Kreis Schleswig-Flensburg sowie die Kreisverwaltung Teil des bundesweiten 115-Verbunds. Mit dem Beitritt wurde ein zentrales Ziel verfolgt: Den Zugang zur öffentlichen Verwaltung einfacher, schneller und bürgerfreundlicher zu gestalten. Das Projekt wird durch das Digitalisierungsministerium des Landes Schleswig-Holstein begleitet und unterstützt.
Das Amt Kropp-Stapelholm ist als Kommune des Kreises an diesem System beteiligt. Bürgerinnen und Bürger in der Region erhalten über die Telefonnummer 115:
- Allgemeine Informationen zu Dienstleistungen im Amt Kropp-Stapelholm
- Hinweise zu Zuständigkeiten, Formularen, Fristen und Unterlagen
- Unterstützung bei Fragen rund um Verwaltungsprozesse
- Einen Rückrufservice bei komplexeren Anliegen
Der Service wird vom Servicecenter des Landes in Altenholz durchgeführt. Dort stehen mehr als 10.000 standardisierte Informationen zu Verwaltungsleistungen zur Verfügung. Kann ein Anliegen nicht sofort geklärt werden, wird es aufgenommen und an die zuständige Stelle im Amt weitergeleitet.
Die Behördennummer 115 ergänzt das bestehende Dienstleistungsangebot der Verwaltung. Sie ist eine zusätzliche Option neben dem klassischen Behördengang, schriftlicher Anfrage oder Online-Services. Die Gemeinde Kropp und das Amt Kropp-Stapelholm unterstützen aktiv diese Entwicklung hin zu einer modernen, erreichbaren und serviceorientierten Verwaltung.
Weitere Informationen gibt es unter: www.115.de
